
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Tennis Fürth Burgfarrnbach
- Weitere Infos zu Tennis Fürth Burgfarrnbach
- Was ist ein Tennisplatz?
- Wo finden sich Tennisplätze?
- Wie wird ein Tennisplatz gebaut?
- Welche Oberflächen gibt es für Tennisplätze?
- Welche Spielregeln gelten auf einem Tennisplatz?
- Was muss ich beachten, um einen Tennisplatz zu betreten?
- Die Kultur des Tennis
- Die Zukunft der Tennisplätze
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Tennis Fürth Burgfarrnbach - 2025 - vereinlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@vereinlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Tennisplatz?
Ein Tennisplatz ist eine speziell präparierte Spielfläche, die für das Spielen von Tennis genutzt wird. Die Abmessungen eines Standard-Tennisplatzes sind 23,77 Meter in der Länge und 10,97 Meter in der Breite für Einzelspiele. Bei Doppelspielen erweitert sich die Breite auf 13,41 Meter. Der Platz ist in zwei Hälften unterteilt, getrennt durch ein Netz, das in der Mitte auf einer Höhe von 0,914 Metern hängt. Die Spielfläche kann unterschiedliche Oberflächen wie Rasen, Sand, Hartplatz oder Teppichboden aufweisen, wobei jede Oberfläche eigene Spielcharakteristika bietet.
Wo finden sich Tennisplätze?
Tennisplätze sind in einer Vielzahl von Orten zu finden. Sie können sich in öffentlichen Parks, privaten Sportvereinen, Schulen und Freizeitzentren befinden. In städtischen Gebieten sind oft viele lokale Tennisvereine vertreten, während in ländlichen Gebieten häufig kommunale Plätze zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es kommerzielle Tennisanlagen, die eine professionelle Infrastruktur sowie zusätzliche Dienstleistungen wie Trainer und Wettkämpfe anbieten. Die Verfügbarkeit von Tennisplätzen hängt oft von der Region, der Bevölkerungsdichte und der Sportkultur ab.
Wie wird ein Tennisplatz gebaut?
Der Bau eines Tennisplatzes ist ein präziser Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Zunächst muss der Bereich sorgfältig ausgewählt und vorbereitet werden. Die grundlegenden Schritte beinhalten das Entfernen von Gras und Erdschichten, das Nivellieren des Geländes und die Installation eines Drainagesystems, um sicherzustellen, dass Wasser schnell abfließen kann. Die nächste Phase ist die Auswahl und der Aufbau der Spielfeld-Oberfläche, die entweder aus natürlichem Rasen, Kunstrasen, Ziegel, Asphalt oder speziellen Hartbelägen bestehen kann. Nach dem Bau werden Markierungen und Netze installiert, um die Spielbereiche zu definieren. Schließlich ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, um die Spielfläche in optimalem Zustand zu halten.
Welche Oberflächen gibt es für Tennisplätze?
Tennisplätze können aus verschiedenen Materialien bestehen, die jeweils eigene Vorteile und Spielstile bieten. Hartplätze, die oft aus Asphalt oder Beton bestehen, sind in der Regel langlebig und bieten ein gleichmäßiges Spielverhalten. Rasenplätze, bekannt aus traditionellen Tenniswettkämpfen, können schnelleres Spiel fördern und haben eine unvorhersehbare Ballbewegung. Sandplätze sind weich und ermöglichen ein langsameres Spiel, was strategische Ballwechsel begünstigen kann. Darüber hinaus gibt es spezielle Hybrid- und Indoor-Bodenbeläge, die bestimmte Eigenschaften kombinieren und oft für den Wettkampfsport optimiert sind.
Welche Spielregeln gelten auf einem Tennisplatz?
Die Regeln für das Spiel auf einem Tennisplatz sind international standardisiert, wobei die offizielle Regelung vom Tennisverband festgelegt wird. Ein Match besteht aus Sätzen, die aus einer bestimmten Anzahl von Spielen bestehen. Der Spieler oder das Doppelteam, das zuerst die erforderliche Anzahl von Spielen gewinnt, gewinnt den Satz. Die Zählweise (0, 15, 30, 40) hat ihre eigenen Konventionen, und bei Einstand muss ein Spieler zwei aufeinanderfolgende Punkte gewinnen, um das Spiel zu gewinnen. Auch die Regeln zur Platzordnung, dem Aufschlag und den Zeitlimits zwischen den Punkten sind entscheidend für das Spiel, um Fairness und Geordnete Wettkämpfe sicherzustellen.
Was muss ich beachten, um einen Tennisplatz zu betreten?
Bevor man einen Tennisplatz nutzt, gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst sollte man sich über die Platzverfügbarkeit informieren sowie gegebenenfalls eine Reservierung vornehmen. Sportliche Kleidung und geeignetes Schuhwerk sind wichtig, um sowohl die eigene Sicherheit als auch den Erhalt des Tennisplatzes zu gewährleisten. Außerdem ist das Einhalten von Etikette und Regeln, wie die Pflege des Platzes nach dem Spiel, entscheidend für die allgemeine Benutzung und den respektvollen Umgang mit anderen Spielern. Viele Clubs und öffentliche Plätze haben zusätzliche spezifische Regeln, die es zu beachten gilt.
Die Kultur des Tennis
Tennis ist nicht nur ein Sport, sondern auch Teil einer einzigartigen Kultur, die gesellschaftliche Aspekte umfasst. Die sozialen Interaktionen auf dem Tennisplatz können von Wettkampfgeist bis hin zu freundschaftlichem Spiel reichen. Turniere und Meisterschaften bringen Spieler aus aller Welt zusammen und fördern den Austausch zwischen Nationen. Diese Kultur erstreckt sich auch auf die Mode und die Veranstaltungen, die oft elegant und stilvoll gestaltet sind. Viele Spieler entwickeln über die Jahre hinweg Loyalität zu bestimmten Plätzen, die zu einem Sammelpunkt für Gemeinschaft und Teamgeist werden.
Die Zukunft der Tennisplätze
Die Entwicklung von Tennisplätzen steht vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Die Einführung innovativer Technologien, wie der Einsatz von intelligenten Platzüberwachungssystemen und digitalen Plattformen zur Buchung, verändern die Art und Weise, wie Spieler miteinander interagieren. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine wachsende Rolle im Tennis, wobei viele Plätze umweltfreundliche Materialien verwenden und auf Regenwasserbewirtschaftung setzen. Zukünftige Entwicklungen könnten auch in Richtung multifunktionale Sportanlagen gehen, die den Sport an sich weiter demokratisieren und zugänglicher für alle Altersgruppen und Fähigkeiten machen.
Tulpenweg 60
90768 Fürth
(Burgfarrnbach)
Umgebungsinfos
Tennis Fürth Burgfarrnbach befindet sich in der Nähe von mehreren interessanten Parks und Erholungsgebieten, die sich hervorragend für entspannende Spaziergänge anbieten. Auch nahegelegene Restaurants und Cafés könnten eine willkommene Abwechslung nach dem Sport bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Steptanzverein Karlsruhe Fun Tappers e.V.
Erleben Sie Freude am Steptanz im Steptanzverein Karlsruhe Fun Tappers e.V. – ein Ort für alle Tanzbegeisterten in Karlsruhe.

1. Billardclub Halle (Saale) e.V.
Erleben Sie Geselligkeit und Sport im Billardclub Halle (Saale) e.V. – der Freizeitort für Billardbegeisterte in einer tollen Atmosphäre.

Faltbootfreunde Brühl e.V.
Entdecken Sie den Faltbootfreunde Brühl e.V. und erleben Sie spannende Wassersportaktivitäten in einer freundlichen Gemeinschaft.

Tennisclub Grün-Weiss Luitpoldpark e.V.
Entdecken Sie den Tennisclub Grün-Weiss Luitpoldpark e.V. in München: Einladende Atmosphäre, vielfältige Tennisangebote und eine lebendige Gemeinschaft.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Triathlonvereine und die Technik: Ein umfassender Überblick
Erfahren Sie, wie Technologie Triathlonvereine unterstützt und welche Möglichkeiten es gibt, um besser zu trainieren.

Motorsportvereine und ihre Trainingsmöglichkeiten
Erfahren Sie mehr über die Trainingsmöglichkeiten in Motorsportvereinen und deren Angebote.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.