
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Friedenszentrum Braunschweig e. V.
- Weitere Infos zu Friedenszentrum Braunschweig e. V.
- Was ist ein Verein?
- Warum werden Vereine gegründet?
- Wie funktioniert ein Verein?
- Welchen Nutzen hat ein Verein?
- Ausgefallene Themen und Trends in der Vereinswelt
- Vereinsleben und soziale Interaktion
- Wie werden Vereine finanziert?
- Die Zukunft der Vereine
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Friedenszentrum Braunschweig e. V. - 2025 - vereinlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@vereinlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Verein?
Ein Verein ist eine rechtlich anerkannte Gemeinschaft von Personen, die sich zusammengeschlossen haben, um gemeinsame Interessen zu verfolgen. Diese Interessen können unterschiedlichster Natur sein, sei es im sozialen, kulturellen, sportlichen oder wirtschaftlichen Bereich. In der Regel wird ein Verein durch eine Satzung geregelt, die die Ziele, die Mitgliedschaft und die Struktur des Vereins definiert. Vereine können sowohl als gemeinnützige Organisationen tätig sein als auch wirtschaftliche Zwecke verfolgen. Sie spielen in vielen Gesellschaften eine wichtige Rolle und fördern die Gemeinschaft sowie den sozialen Zusammenhalt.
Warum werden Vereine gegründet?
Die Gründung eines Vereins kann eine Vielzahl von Motiven haben. Oft entstehen Vereine aus dem Wunsch heraus, eine bestimmte Leidenschaft oder ein gemeinsames Anliegen zu fördern. Beispielsweise könnten Sportler einen Verein gründen, um gemeinsam ihren Lieblingssport auszuüben, während sich kulturelle Gruppen zusammenschließen können, um Traditionen zu bewahren und kulturelle Ereignisse zu organisieren. Ein weiterer Grund könnte die Realisierung von sozialen Projekten sein, die allein kaum umsetzbar sind. Vereine bieten den Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit zur Verwirklichung von Ideen, sondern stärken auch den interpersonalen Austausch und die Gemeinschaft.
Wie funktioniert ein Verein?
Die Funktionsweise eines Vereins ist in der Regel durch eine Satzung und die damit verbundenen Regeln festgelegt. Bei der Gründung müssen die Gründungsmitglieder zunächst eine Satzung erstellen und eintragen. In dieser Satzung werden die Ziele des Vereins, die Mitgliedschaftsbedingungen, Struktur und organisatorische Abläufe geregelt. Mitglieder des Vereins wählen oft einen Vorstand, der für die organisatorische Führung und Entscheidungsfindung zuständig ist. Die Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig zu Versammlungen, um über aktuelle Themen zu diskutieren, Entscheidungen zu treffen und gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Welchen Nutzen hat ein Verein?
Vereine bieten eine Vielzahl von Vorteilen für ihre Mitglieder und die Gesellschaft. Sie fördern die Gemeinschaft und schaffen soziale Kontakte, die oft über das Vereinsleben hinaus bestehen. Darüber hinaus ermöglichen sie die Realisierung gemeinsamer Projekte, die für die Mitglieder von persönlichem oder gesellschaftlichem Interesse sind. Ferner können Vereine durch ihre gemeinnützige Ausrichtung zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen und das soziale Engagement der Mitglieder stärken. Auch im Bereich der Bildung und Weiterbildung spielen Vereine oft eine wichtige Rolle, indem sie Schulungen oder Workshops anbieten und somit zur persönlichen sowie beruflichen Entwicklung ihrer Mitglieder beitragen.
Ausgefallene Themen und Trends in der Vereinswelt
In der heutigen Zeit entstehen immer wieder neue Arten von Vereinen, die auf neue Trends und Bedürfnisse reagieren. Ein Beispiel hierfür sind Online-Vereine, die ihren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich über das Internet auszutauschen und Aktivitäten virtuell zu organisieren. Diese Vereine sind besonders für Menschen interessant, die aufgrund von räumlichen oder zeitlichen Einschränkungen nicht an physischen Treffen teilnehmen können. Zudem gibt es Vereine, die sich mit modernen Themen wie Umweltschutz oder digitale Transformation beschäftigen, und somit eine Plattform für engagierte Bürger bieten, die aktiv zur Veränderung beitragen möchten.
Vereinsleben und soziale Interaktion
Das Vereinsleben selbst spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung sozialer Interaktionen. Aktivitäten wie Vereinsfeiern, Ausflüge oder Sportveranstaltungen schaffen Gelegenheiten, um neue Beziehungen aufzubauen und bestehende Freundschaften zu vertiefen. Diese sozialen Kontakte können nicht nur das persönliche Wohlbefinden steigern, sondern auch berufliche Netzwerke erweitern. Das Vereinsleben bietet zudem einen Raum, um soziale Kompetenzen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Teamarbeit zu erlernen, was in vielen Lebensbereichen von Vorteil ist.
Wie werden Vereine finanziert?
Die Finanzierung von Vereinen erfolgt meist durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Sponsoring oder öffentliche Fördermittel. Mitgliedsbeiträge bilden oft die Grundlage für die finanzielle Stabilität eines Vereins, während Spenden und Sponsoring zusätzliche finanzielle Mittel bereitstellen können. Viele Vereine beantragen zudem Fördermittel von staatlichen oder privaten Institutionen, um spezielle Projekte oder Aktivitäten zu realisieren. Es ist wichtig, dass Vereine transparent mit ihren finanziellen Mitteln umgehen, um das Vertrauen der Mitglieder und der Öffentlichkeit zu erhalten.
Die Zukunft der Vereine
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und den sich verändernden gesellschaftlichen Bedürfnissen stehen Vereine vor neuen Herausforderungen und Chancen. Die Anpassung an digitale Formate und die Integration von Technologien kann dazu beitragen, die Mitgliederbindung zu stärken und neue Zielgruppen zu erreichen. Gleichzeitig müssen Vereine innovative Ansätze entwickeln, um relevant zu bleiben und die Mitglieder für gemeinsame Ziele zu mobilisieren. Die Zukunft der Vereine wird stark davon abhängen, wie gut sie sich an diese Veränderungen anpassen und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt und die Gemeinschaft fördern können.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Im schönen Braunschweig, wo das Friedenszentrum Braunschweig e. V. zu einem lebendigen Ort des Dialogs und der Gemeinschaftsarbeit einlädt, gibt es viele weitere vielfältige Einrichtungen, die das Leben der Einwohner bereichern. Ein bemerkenswerter Ort ist Blume A., wo Sie sich in einem einladenden Ambiente wohltuende Fußpflegeangebote gönnen können, die von engagierten Fachkräften angeboten werden. Diese Dienstleistungen könnten eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Besuch im Friedenszentrum darstellen.
Für kulinarische Erlebnisse ist das Wirtshaus am Kohlmarkt eine charmante Wahl. Hier könnte man sich bei traditioneller deutscher Küche und einer gemütlichen Atmosphäre verwöhnen lassen – ideal für gesellige Stunden nach einem inspirierenden Tag im Friedenszentrum.
Im Gesundheitsbereich bietet das via medis Nierenzentrum Braunschweig MVZ GmbH eine individuelle medizinische Versorgung für Patienten mit Nierenerkrankungen. Dieser Service könnte für viele eine wertvolle Unterstützung darstellen und ist nur eine von zahlreichen Möglichkeiten, die Braunschweig zu bieten hat.
Für qualitativ hochwertige Gesundheits- und Pflegeprodukte ist die Apothekeneigenmarke Hanke.Herold GbR ein empfehlenswerter Ort. Hier könnten Besucher eine große Auswahl an Produkten finden und sich von den freundlichen Mitarbeitern gut beraten lassen.
Zusätzlich bietet die Ambulante Betreuung hilfs-u. pflegebedürftiger Menschen e.V. individuelle Unterstützung für hilfsbedürftige Personen. Diese Einrichtung ist sicherlich eine positive Anlaufstelle im sozialen Bereich, die viele Menschen in Braunschweig schätzen könnten.
Für all jene, die auf Qualität und Mobilität Wert legen, ist tankpool24 eine interessante Möglichkeit, die moderne Kraftstoffangebote in Braunschweig erkunden zu können. Die Kombination aus Qualität und Kundenservice könnte Autofahrern in der Region genießen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Braunschweig mit dem Friedenszentrum und den umliegenden Dienstleistungen eine einladende Community für alle Besucher bietet.
Goslarsche Str. 93
38118 Braunschweig
(Westliches Ringgebiet)
Umgebungsinfos
Friedenszentrum Braunschweig e. V. befindet sich in der Nähe von bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten wie der St. Magni Kirche und dem historischen Altstadtmarkt, die beide einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Aachener Kraftsport e.V.
Entdecken Sie im Aachener Kraftsport e.V. eine vielfältige Sportwelt an der Martinstraße in Aachen – für jedes Fitnesslevel geeignet.

Landessportschule Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg für Sportler und Sportbegeisterte.

Tanzschule Dance Energy
Entdecken Sie die Tanzschule Dance Energy in Lörrach – ein Ort, der für alle Tanzbegeisterten vielfältige Angebote bereithalten könnte.

Leben ohne Magen - Selbsthilfegruppe Magenkrebs Esslingen
Leben ohne Magen - Selbsthilfegruppe Magenkrebs Esslingen fördert den Austausch und die Unterstützung für Betroffene und Angehörige von Magenkrebs.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Schwimmvereine und Anforderungen im Training
Ein Überblick über Schwimmvereine und deren Trainingsanforderungen.

Fitnessvereine und die besten Kursangebote
Erfahren Sie mehr über Fitnessvereine und welche Kursangebote für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.