
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Koblenzer Betreuungsverein der AWO e.V.
- Weitere Infos zu Koblenzer Betreuungsverein der AWO e.V.
- Was ist eine Vereinigung?
- Wozu dienen Vereinigungen?
- Welche Arten von Organisationen existieren?
- Wie werden Vereinigungen gegründet?
- Die vitale Rolle von Vereinigungen in der Gesellschaft
- Innovationen durch Vereinigungen
- Herausforderungen für Vereinigungen
- Die Zukunft von Vereinigungen
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Koblenzer Betreuungsverein der AWO e.V. - 2025 - vereinlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@vereinlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Vereinigung?
Eine Vereinigung ist eine Gruppe von Personen oder Organisationen, die sich zusammenschließen, um gemeinsame Ziele, Interessen oder Bedürfnisse zu verfolgen. Diese Gruppen können informell oder formal strukturiert sein und sind oft durch die Gründungssatzung, Mitgliedschaft und spezifische Ziele oder Aufgaben charakterisiert. Die Motivation zur Gründung einer Vereinigung kann unterschiedlich sein, von sozialen und kulturellen bis hin zu politischen oder wirtschaftlichen Aspekten. Solche Vereinigungen spielen eine wesentliche Rolle in der Gesellschaft, da sie den Austausch von Ideen fördern und ihren Mitgliedern eine Stimme verleihen.
Wozu dienen Vereinigungen?
Vereinigungen erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, die für ihre Mitglieder von Bedeutung sind. Dazu gehört die Bereitstellung von Informationen, die Förderung des Netzwerkens sowie die Unterstützung bei der Verwirklichung gemeinsamer Anliegen. Durch die Bündelung von Ressourcen können Vereinigungen auch effektiver agieren und ihre Interessen gegenüber Dritten vertreten. Diese Organisationen treten oft in den Dialog mit Regierungseinrichtungen, anderen Organisationen oder der Öffentlichkeit, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen und Veränderungen zu bewirken. Außerdem bieten sie Plattformen zur Weiterbildung und zur Schulung ihrer Mitglieder.
Welche Arten von Organisationen existieren?
Es gibt eine Vielzahl von Arten von Vereinigungen, die sich je nach ihren Zielen und Mitgliedern unterscheiden. Dazu gehören unter anderem gemeinnützige Organisationen, professionelle Vereinigungen, soziale Clubs, Gewerkschaften, politische Parteien und religiöse Gemeinschaften. Jede dieser Organisationen hat ihre eigenen Strukturen, Mitgliedschaftsbedingungen und Ziele, die auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Zielgruppe abgestimmt sind. Die Unterschiede zwischen diesen Organisationsarten spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung ihrer jeweiligen Strategien und dem Erreichen ihrer Zielsetzungen.
Wie werden Vereinigungen gegründet?
Die Gründung einer Vereinigung erfolgt in der Regel in mehreren Schritten. Zunächst müssen sich interessierte Personen zusammentun und die gemeinsamen Ziele definieren. Anschließend wird eine Satzung erstellt, die die Struktur, Regeln und Ziele der Vereinigung festlegt. Die Satzung wird dann in der Regel von den Gründungsmitgliedern angenommen, bevor sie bei den zuständigen Behörden registriert wird. Diese Formalitäten variieren je nach Land und Art der Organisation, aber sie sind notwendig, um der Vereinigung rechtlichen Status zu verleihen und Mitgliedern die Teilnahme zu erleichtern.
Die vitale Rolle von Vereinigungen in der Gesellschaft
Vereinigungen sind ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und tragen maßgeblich zur Förderung von Demokratie, sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe bei. Sie bieten Bürgern die Möglichkeit, sich zu organisieren und aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, indem sie ihre Stimme erheben und für ihre Anliegen eintreten. Durch solche Aktivitäten stärken sie die Zivilgesellschaft und tragen zur Entwicklung eines pluralistischen und vielfältigen sozialen Gefüges bei. Darüber hinaus haben viele Vereinigungen auch eine Bildungs- oder Sozialaufgabe, die es ihnen ermöglicht, Wissen zu vermitteln und Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
Innovationen durch Vereinigungen
In Zeiten des Wandels und der rasanten technologischen Entwicklungen sind es oft Vereinigungen, die als Katalysatoren für Innovationen fungieren. Sie fördern den Austausch von Ideen und ermöglichen es ihren Mitgliedern, neue Konzepte und Ansätze zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Bereichen können herausragende Lösungen für alltägliche Probleme gefunden werden. Insbesondere in Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen und Umwelt finden sich zahlreiche Beispiele dafür, wie Vereinigungen durch ihre Netzwerke und Ressourcen zur Innovationskraft beitragen.
Herausforderungen für Vereinigungen
Trotz ihrer vielen Vorteile stehen Vereinigungen häufig vor Herausforderungen. Relativ destabilisierte politische oder wirtschaftliche Umfelder können die Arbeit von Vereinigungen erheblich erschweren. Mitgliedergewinnung und -bindung sind ebenfalls zentrale Anliegen, da Mitglieder die Basis jeder Vereinigung sind. Zudem sehen sich viele Vereinigungen mit dem Problem konfrontiert, in einer zunehmend digitalisierten Welt relevant zu bleiben und ihre Position in der öffentlichen Wahrnehmung zu behaupten. Oft sind innovative Ansätze und Strategien erforderlich, um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Interessen der Mitglieder erfolgreich zu vertreten.
Die Zukunft von Vereinigungen
Die Zukunft von Vereinigungen wird maßgeblich von den Veränderungen in der Gesellschaft, der Technologie und den wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. In einer globalisierten Welt müssen sich Vereinigungen auf neue Kommunikations- und Kooperationsformen einstellen. Die Verwendung digitaler Plattformen und sozialer Medien wird zunehmend wichtig, um Mitglieder zu erreichen und eine breitere Öffentlichkeit anzusprechen. Außerdem wird der Fokus auf Diversität und Inklusion in vielen Vereinigungen an Bedeutung gewinnen, um eine breitere Mitgliederbasis und eine repräsentativere Zusammenarbeit zu gewährleisten. Letztendlich stehen Vereinigungen vor der Herausforderung, ihre Relevanz in einer schnelllebigen Welt zu behaupten, während sie gleichzeitig ihre grundlegenden Werte und Ziele im Blick behalten.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der charmanten Stadt Koblenz, bekannt für ihren sozialen Zusammenhalt und die vielfältigen Unterstützungsangebote des Koblenzer Betreuungsvereins der AWO e.V., gibt es auch zahlreiche weitere Orte, die zu einem angenehmen Aufenthalt einladen. Wer auf der Suche nach einer kulinarischen Pause ist, findet im Frittenglück Koblenz eine große Auswahl köstlicher Snacks. Die Atmosphäre ist einladend und der Genuss steht hier im Vordergrund.
Für Reisende oder Autofahrer, die in der Nähe sind, bietet die Aral Tankstelle Römerstraße nicht nur freundlichen Service, sondern auch eine praktische Anlaufstelle für Snacks und Getränke, die Ihre Reise angenehm gestalten können.
Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt im Leben und in Koblenz ist die gastroenterologische Facharztpraxis von Dr. med. Stefan Hack eine Anlaufstelle, die durch ihre fachspezifische Beratung und Behandlungen bei Verdauungsproblemen helfen kann. Die Sorge um die Gesundheit wird in dieser Stadt großgeschrieben.
Wer auf der Suche nach medizinischen Produkten ist, wird die AK-Medical GmbH entdecken, welche hochwertige medizinische Produkte und eine umfassende Beratung anbietet.
Die Florian-Apotheke gilt zudem als eine verlässliche Anlaufstelle für Gesundheitsfragen und bietet professionelle Beratung und vielfältige pharmazeutische Produkte in Koblenz.
Um sich rundum zu pflegen, kann GH Kosmetik - Gudrun Krüger besucht werden. Hier stehen eine Vielzahl an Kosmetikbehandlungen zur Verfügung, die das Wohlbefinden und die Ausstrahlung fördern. Dieser Ort ist ein Geheimtipp für alle, die sich etwas Gutes tun möchten und Wert auf individuelle Schönheit legen.
Insgesamt bietet Koblenz eine Vielzahl von Orten und Dienstleistungen, die nicht nur die Unterstützung, die im Koblenzer Betreuungsverein der AWO e.V. geboten wird, ergänzen, sondern auch das Leben in dieser wunderschönen Stadt bereichern können. Lassen Sie sich inspirieren!
Hohenzollernstraße 147
56068 Koblenz
(Oberwerth)
Umgebungsinfos
Koblenzer Betreuungsverein der AWO e.V. befindet sich in der Nähe von der Anlegestelle der Kahnfahrt, dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein, die alle kulturelle Höhepunkte in Koblenz darstellen.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Eckernförder Ruderclub
Erleben Sie den Eckernförder Ruderclub: Ein Ort voller Gemeinschaft, Wassersport und Naturerlebnisse an der Ostsee.

SV-Aufbau Parchim
Entdecken Sie den SV-Aufbau Parchim – ein vielseitiger Ort für Sport und Gemeinschaft in Parchim.

Tennisanlage DJK Hüsten 1964 e.V.
Entdecken Sie die Tennisanlage DJK Hüsten 1964 e.V. in Arnsberg – ein Ort für Begeisterte und Anfänger. Geselligkeit und Sport im Einklang.

Luftsportgemeinschaft Paderborn E.V.
Entdecken Sie die Luftsportgemeinschaft Paderborn E.V. und die faszinierende Welt des Fliegens. Ein Ort der Gemeinschaft für Luftfahrtenthusiasten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Laufverein: Die besten Trainingstipps für Läufer
Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Strategien für effektives Lauftraining.

Segelflugvereine und ihre Lizenzanforderungen
Erfahren Sie alles über Segelflugvereine und die erforderlichen Lizenzen für Piloten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.