
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. in Hannover
- Weitere Infos zu Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. in Hannover
- Was ist ein Schützenverein?
- Wie funktioniert ein Schützenverein?
- Was sind die Vorteile eines Schützenvereins?
- Wer kann Mitglied in einem Schützenverein werden?
- Welche Arten von Schützenvereinen gibt es?
- Wie sieht die Zukunft der Schützenvereine aus?
- Welche Sicherheitsaspekte sind wichtig im Schützenverein?
- Die soziale Verantwortung der Schützenvereine
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. in Hannover - 2025 - vereinlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@vereinlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Schützenverein?
Ein Schützenverein ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich dem Schießsport und der Förderung traditioneller Schießkünste widmet. Die Ursprünge solcher Vereine reichen oft bis ins Mittelalter zurück und sind eng mit der Entwicklung von Schießtechniken und der Förderung der Sicherheit im Umgang mit Feuerwaffen verbunden. Schützenvereine sind in vielen Ländern verbreitet und haben oft eine starke lokale oder regionale Verankerung, bieten aber auch Möglichkeiten für nationale und internationale Wettkämpfe.
Wie funktioniert ein Schützenverein?
Die Struktur eines Schützenvereins kann variieren, besteht jedoch typischerweise aus einem Vorstand, der aus einem Präsidenten, einem Schatzmeister und weiteren Mitgliedern besteht. Die Mitglieder des Vereins treffen sich regelmäßig zu Trainingseinheiten, Wettkämpfen und geselligen Veranstaltungen. Dabei ist die Mitgliedschaft oft an bestimmte Voraussetzungen wie das Erreichen eines bestimmten Alters oder den Besitz eines waffenrechtlichen Berechtigungsnachweises gebunden. Die meisten Schützenvereine fördern nicht nur das Schießen, sondern auch soziale Kontakte und die Integration in die Gemeinschaft.
Was sind die Vorteile eines Schützenvereins?
Ein Schützenverein bietet zahlreiche Vorteile für seine Mitglieder. Dazu zählen unter anderem die Möglichkeit, die eigene Schießfertigkeit zu verbessern und an Wettbewerben teilzunehmen. Durch die Teilnahme an einem Schützenverein können Mitglieder auch wichtige Fähigkeiten erlernen, wie z.B. Disziplin, Konzentration und Teamarbeit. Neben den sportlichen Aspekten spielen auch die sozialen Kontakte eine zentrale Rolle. Viele Mitglieder knüpfen Freundschaften und nehmen an geselligen Veranstaltungen und Ausflügen teil, wodurch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird.
Wer kann Mitglied in einem Schützenverein werden?
Die Aufnahme in einen Schützenverein ist in der Regel für alle Personen ab einem bestimmten Mindestalter, meist 12 oder 14 Jahre, möglich. Oft müssen Interessierte zunächst einen Probemonat verbringen, um die Atmosphäre und die Aktivitäten des Vereins kennenzulernen. Nach einer positiven Erfahrung können sie dann regulär Mitglied werden. Einige Vereine bieten spezielle Programme für Kinder und Jugendliche an, um auch die jüngeren Generationen für den Schießsport zu begeistern und sicher mit dem Thema umzugehen.
Welche Arten von Schützenvereinen gibt es?
Schützenvereine unterscheiden sich in ihren Schwerpunkten und Disziplinen. Es gibt Vereine, die sich auf bestimmte Schießsportarten spezialisiert haben, wie z.B. Luftgewehr, Kleinkaliber oder Bogenschießen. Andere Vereine legen Wert auf die Erhaltung von Traditionen und die Durchführung von Festen, die oft mit den lokalen Schützenfesten verbunden sind. Darüber hinaus existieren auch militärisch orientierte Schützenvereine, die sich beispielsweise mit dem Schießen auf dienstlichen Anlagen beschäftigen. Diese Vielfalt trägt zur Attraktivität von Schützenvereinen bei und spricht unterschiedliche Zielgruppen an.
Wie sieht die Zukunft der Schützenvereine aus?
Die Zukunft der Schützenvereine steht vor diversen Herausforderungen und Chancen. Die fortschreitende Technologisierung des Schießsports, einschließlich digitaler Schießsysteme und der Einfluss von eSports, könnte die Attraktivität des Schießsports insgesamt beeinflussen. Gleichzeitig ist es wichtig, die Tradition und Kultur des Schützenwesens zu bewahren und junge Menschen für die Mitgliedschaft zu begeistern. Eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und die Anpassung des Angebots an die Bedürfnisse zukünftiger Mitglieder sind entscheidend, um die Tradition des Schützens auch in den kommenden Jahren aufrechtzuerhalten.
Welche Sicherheitsaspekte sind wichtig im Schützenverein?
Die Sicherheit im Umgang mit Waffen ist von zentraler Bedeutung für Schützenvereine. Daher wird bereits bei der Aufnahme von neuen Mitgliedern großer Wert auf die Schulung in Sicherheitsvorschriften und den verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwaffen gelegt. regelmäßige Sicherheitschecks der verwendeten Ausrüstung und das Einhalten von gesetzlich vorgeschriebenen Vorschriften sind unerlässlich. Oft werden spezielle Sicherheitstrainings angeboten, um sowohl Neulinge als auch erfahrene Mitglieder zu schulen und das Sicherheitsbewusstsein stets zu fördern.
Die soziale Verantwortung der Schützenvereine
Schützenvereine haben eine bedeutende soziale Verantwortung, nicht nur im Hinblick auf den Schießsport, sondern auch in der Gemeinschaft. Viele Vereine engagieren sich in sozialen Projekten und helfen benachteiligten Gruppen, indem sie beispielsweise Charity-Veranstaltungen organisieren. Auch die Förderung von Nachwuchstalenten und der Austausch mit Schulen und Bildungseinrichtungen spielt eine zentrale Rolle. Diese sozialen Initiativen tragen dazu bei, ein positives Image zu fördern und die Akzeptanz des Schießsports in der Gesellschaft zu erhöhen. Dadurch wird deutlich, dass Schützenvereine weit mehr sind als nur Sportgemeinschaften.
Wilkenburger Str. 30
30519 Hannover
(Döhren-Wülfel)
Umgebungsinfos
Niedersächsischer Sportschützenverband e.V. in Hannover befindet sich in der Nähe von der Herrenhäuser Gärten, der Expo-Plaza sowie dem Maschsee, welche viele Freizeitmöglichkeiten bieten.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Öffentlicher Fußball- und Basketballplatz
Öffentlicher Fußball- und Basketballplatz in Uhingen bietet Sport und Freizeitspaß für Groß und Klein. Ideal für aktive Tage.

Interkultureller Deutsch- Afrikanischer Verein (IDAV) e.V.
Erleben Sie interkulturellen Austausch im IDAV e.V. Freiburg. Veranstaltungen und Workshops zu Kunst, Musik und Gemeinschaft erwarten Sie.

Rasensportverein Emden
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Rasensportverein Emden - Sport, Gemeinschaft und viel mehr in einer einladenden Atmosphäre.

FSV Blau-Weiß Schwarzenberg 1921 e. V.
Entdecken Sie den FSV Blau-Weiß Schwarzenberg 1921 e. V. – ein Treffpunkt für Sportbegeisterte und Gemeinschaftssuchende in Schwarzenberg/Erzgebirge.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die besten Ratgeber für die Organisation eines Sportfestes
Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Sportfest organisieren können.

Sozialvereine: Wie sie Hilfe leisten
Ein Überblick über die Rolle von Sozialvereinen in der Gesellschaft und wie sie Unterstützungsangebote bereitstellen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.